Langkawi - Tanjug Rhu
Nachdem wir uns zum Brunch im Frangipani Resort wieder mal eingefunden hatten, haben wir entschieden, dass wir an diesem Tag an den schönsten Strand von Lankawi, nämlich zum Tanjug Rhu, gehen würden. Das war doch eine längere Strecke mit dem Taxi von etwa 40 Minuten, die wir durchgefahren haben und bei dem uns ein junger Lehrer, der auf Penang (Provinz in Malaysia, Festland) Schule gibt, dorthin fuhr. Dort angekommen fuhren wir an den teuersten Resorts vorbei und kamen praktisch durch den Dschungel zum Strand, der mit einer fantastischen Kulisse aufwarten konnte, bei der einige der Karstfelsen aus dem Wasser aufragten und so ein pittoreskes Bild abgaben.
Der Tag war äusserst heiss von etwa 35°, bei der der Sand schon so heiss war, dass wir uns fast die Füsse verbrannt haben. Zunächst haben wir uns nach Liegen und Sonnenschirmen umgesehen und versuchten bei einem Nachbarresort anzufragen, der aber astronomische Preise (zwar inklusive Essen) verlangt hatte, aber für vier Personen für 200 Fr. in Malaysia ist doch ein ziemlich unverschämtes Angebot! Gleich nebenan hat ein Sport-Leihbetrieb (also Jetski, Kayak, etc) Liegen vorne am Strand gehabt, inklusive Sonnenschirme und das für alle zusammen für läppische CHF 5.-!
Trotz der wunderschönen Ambiente hatte es kaum welche Besucher gehabt. Erst am Abend, zum Sonnenuntergang, kamen einige für Shootings vorbei. Gefühlt waren keine 50 Personen am Strand! Wer also entspannte Ferien machen möchte, der kein Rambazamba benötigt, der ist dort am richtigen Ort!
Ich bin dann mal eine Runde mit der Drohne geflogen und konnte ein paar schöne Aufnahmen machen (die Drohnenregelungen sind in Malaysia deutlich entspannter als bei uns oder gar in Thailand).
Am Abend fuhren wir wieder zurück und gingen dann in der näheren Nachbarschaft unseres Hotels etwas Abendessen und zwar in einem der ganz kleinen Restaurants (Maya Restaurant). Das Essen war vorzüglich und der Preis war es auch! Ein Menü kostete etwa CHF 3.-! Aber genau das konnte man aus den Google Rezensionen lesen. Das ist auch der Grund warum ich dann nach den Ferien oder schon zum Teil während den Ferien Hotels oder Restaurants bewerten werde, um auch anderen eine Möglichkeit zu geben, zu wissen welches Restaurant, welche Bar, welches Hotel für welche Klientel ansprechend sein würde.